Grundschule Harkshörn zu Besuch im Hospiz
Was ist Trauer und wie gehe ich damit um? Schülerinnen und Schüler der Grundschule Harkshörn beschäftigen sich derzeit im Unterricht mit dem Thema Trauer.
Mehr lesenWas ist Trauer und wie gehe ich damit um? Schülerinnen und Schüler der Grundschule Harkshörn beschäftigen sich derzeit im Unterricht mit dem Thema Trauer.
Mehr lesenKrisen, Krieg und Pandemie: Die Welt scheint ein einziger Krisenherd. Wo anfangen, was tun? Es lähmt uns, hemmt uns. Der Rückzug aufs Sofa klingt verlockend. Wir laden Sie deshalb ganz bewusst zu einem aktiven Advent ein!
Mehr lesenUnter diesem Motto steht unsere Hospizarbeit. Unsere Gäste erfahren auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens noch einmal intensiv, wie wohltuend und gut es ist, jeden Tag bewusst zu leben.
Mehr lesenIm Oktober 2020 eröffnete das Albertinen Hospiz Norderstedt. In diesen Tagen gab es also bereits den zweiten Geburtstag zu feiern.
Mehr lesenRegelmäßig bringt ein LKW der Aktion "Immanuel Albertinen hilft" Lebensmittel und Medizinprodukte Richtung Ukraine. Konzerngeschäftsführer Matthias Blum hat mit Mitarbeitenden den Weg der Hilfsleistungen nachverfolgt. Ein Bericht aus Chelm.
Mehr lesenMusik, gute Stimmung und jede Menge persönlicher Austausch: Beim Sommerfest des Albertinen Hospizes Norderstedt haben sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Interessierte, Förderer und Angehörige mit dem Hospiz-Team getroffen.
Mehr lesenMusik, gute Stimmung und jede Menge persönlicher Austausch: Beim Sommerfest des Albertinen Hospizes Norderstedt haben sich am vergangenen Wochenende zahlreiche Interessierte, Förderer und Angehörige mit dem Hospiz-Team getroffen.
Mehr lesenDie Kommunen Norderstedt und Henstedt-Ulzburg sind Mitgesellschafter des Albertinen Hospiz Norderstedt.
Mehr lesenAlle 14 Tage machen sich sechs Tonnen Hilfsgüter auf den Weg Richtung ukrainische Grenze - auch durch Ihre Spende. Kürzlich hat der vierte Transport das Logistikzentrum in Werder (Havel) verlassen. Am 20. Mai folgt dann die fünfte Tour.
Mehr lesenDie Immanuel Albertinen Diakonie hat mit dem Bund Evangelisch-Freikirchlicher Gemeinden in Deutschland in Abstimmung mit den ukrainischen und polnischen Baptistenbünden eine zielgerichtete Hilfsaktion entwickelt.
Mehr lesenSeite 5 von 7