
Feierlicher Abschluss des Ehrenamtskurses
Acht Absolventinnen des zweiten Ehrenamtskurses wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kapelle des Albertinen Hospizes Norderstedt als neue Mitarbeitende begrüßt.
Acht Absolventinnen des zweiten Ehrenamtskurses wurden im Rahmen einer kleinen Feierstunde in der Kapelle des Albertinen Hospizes Norderstedt als neue Mitarbeitende begrüßt.
Unsere Hospizgäste, die Kinder und Erzieher der benachbarten Kita Fuchsbau sowie die Geflüchteten aus den mobilen Unterkünften in der Lawaetzstraße genossen bei strahlendem Wetter gemeinsam ein Eis und zelebrierten die gute Nachbarschaft.
Der Kleingärtnerverein Garstedt e.V. ist der größte Verein seiner Art im Kreis Segeberg und hat jüngst 100-jähriges Jubiläum gefeiert. Dafür wurde kräftig die Tombola gerührt - mit den Erlösen unterstützen die Kleingärtner die Hospizarbeit.
Anfang Juli lädt das Albertinen Hospiz Norderstedt zu einem musikalisch-literarischen Abend in die Volksbank Raiffeisen Bank eG Norderstedt. Das Künstlerduo Judy Bailey & Patrick Depuhl präsentiert bunte Geschichten aus dem Leben.
Der Befähigungskurs „Sterbende begleiten lernen“ behandelt die Themen Sterben, Tod und Trauer sowie die Rolle der Ehrenamtlichen in der Hospizarbeit. Interesse? Am 16. Mai können Sie sich über den Kurs mit Beteiligten vor Ort informieren.
Ein Sportverein aus der Nachbarschaft hat bei einer Aktion Geld gesammelt und dieses gespendet.
Die Zahl der Menschen, die bei den schweren Erdbeben in der türkisch-syrischen Grenzregion ums Leben gekommen sind, steigt stündlich. Jetzt kommt es neben zeitkritischen Rettungsaktionen vor allem auf humanitäre Hilfe an. Helfen Sie mit!
Welch schöner Jahresauftakt für die Hospizarbeit: Die katholische Gemeinde St. Hedwig spendet den Erlös ihres Adventsbasars in Höhe von exakt 8.180,24 Euro an die 2020 eröffnete Einrichtung zur Versorgung todkranker Menschen in Norderstedt.
In den vergangenen Wochen hatten die Mitarbeitenden von HSBC Deutschland die Möglichkeit, eine soziale Organisation, in der Sie sich ehrenamtlich engagieren, für die Weihnachtsspendenaktion von HSBC Deutschland zu nominieren.
Staatssekretär Johannes Albig verlieh am 09.12.2022, den mit insgesamt 7.000 Euro dotierten Schleswig-Holsteinischen Altenpflegepreis 2022.
Seite 5 von 8