
Das neue Lebenswert-Magazin ist da
Mit dem Titel: „Gutes Leben – Gutes Sterben“ kam die neue Ausgabe druckfrisch geliefert und wurde direkt von unseren fleißigen Ehrenamtlichen in Norderstedt für den Versand vorbereitet.
Mit dem Titel: „Gutes Leben – Gutes Sterben“ kam die neue Ausgabe druckfrisch geliefert und wurde direkt von unseren fleißigen Ehrenamtlichen in Norderstedt für den Versand vorbereitet.
Der Vorsitzende der Konzerngeschäftsführung der Immanuel Albertinen Diakonie, Matthias Scheller, verlässt nach zehn erfolgreichen Jahren das Unternehmen zum 30. September 2025.
Dianthus rubius – kaum eine andere Blume wird am 8. März häufiger verschenkt als die rote Nelke. Denn die beliebte Schnittblume ist das Symbol für den Internationalen Frauentag.
Ehrenamt hat viele Gesichter. Bei dem Ehepaar Hahn begann dies mit einer Torte, nachdem Sie das Albertinen Hospiz Norderstedt vor etwa einem Jahr durch einen Freund kennenlernten.
Mit einem Zitat des Künstlers Henry Moore eröffnete Einrichtungsleiter Jens Klindworth am 16. Januar eine bis Ende April laufende Ausstellung im Albertinen Hospiz Norderstedt: „Künstler zu sein bedeutet, an das Leben zu glauben.“
Am zweiten Samstag im neuen Jahr haben die Sternsinger der Pfarrei St. Katharina von Siena den Gästen, Angehörigen, Mitarbeitenden und Besuchern einen fröhlichen und stimmungsvollen Gruß zum neuen Jahr beschert.
Nach dem Weihnachtstrubel und den Silvesterfeierlichkeiten wird uns spätestens am 2. Januar bewusst: Nun ist es da – das neue Jahr. Und nun?
„So kann es nicht mehr weitergehen!“ Manchmal kommt im Leben dieser Moment, an dem einem genau dieser Satz durch den Kopf geht.
Mehr denn je erleben wir zurzeit, dass wir das Licht der Hoffnung, das Gott schenkt, in dieser dunklen Welt nötig haben und weitertragen wollen. Ein solches Licht ist ein Palliativprogramm in Malawi.
Wärme und ein tiefes Gefühl der Geborgenheit in unruhigen Zeiten: Roger Bahr, Pastor und Seelsorger auf dem Gesundheitscampus Volksdorf, schreibt in seinem Impuls zur Adventszeit über die Nähe Gottes im Advent.
Seite 2 von 8