Gemeinsame Spendenaktion der Mitarbeitenden
In Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
Mehr lesenIn Kooperation mit der Hoffnungstaler Stiftung Lobetal sammeln Mitarbeitende des Immanuel Klinikums Bernau Spendengüter, die täglich an die Ukrainische Grenze transportiert werden.
Mehr lesenEine besondere Freude am Ende des Jahres hat die Neuapostolische Kirche Nord- und Ostdeutschland dem Albertinen Hospiz Norderstedt bereitet.
Mehr lesenJubiläum feiern und gleichzeitig die Hospizarbeit fördern: Zum runden Geschäftsjubiläum hat die Inhaberin eines Modegeschäfts ihre Kundinnen und Kunden zu Spenden für das Albertinen Hospiz Norderstedt aufgerufen.
Mehr lesenIn diesen Tagen bekam unser neues Hospiz ganz überraschend ein Geschenk zur Advents- und Weihnachtszeit.
Mehr lesenMitarbeitende des Albertinen Hospiz Norderstedt haben am vergangenen Ewigkeitssonntag in der Norderstedter Kreuzkirche der in den letzten zwölf Monaten verstorbenen Hospizgäste gedacht.
Mehr lesenEin Jahr nach Eröffnung des Albertinen Hospizes Norderstedt zieht das Leitungsteam um den neuen Geschäftsführer Pastor Walther Seiler eine positive Bilanz. Seit der Eröffnung wurden über 120 Gäste auf ihrem letzten Lebensweg begleitet.
Mehr lesenPastor Andreas Hausberg, langjähriger Geschäftsführer des Diakonie Hospizes Volksdorf und des Albertinen Hospizes Norderstedt, ist nach 33 Jahren im Dienst in den Ruhestand verabschiedet worden. Seine Nachfolger ist Pastor Walther Seiler.
Mehr lesenÜber einen ganz besonderen Hörgenuss durften sich Gäste, Besucherinnen und Besucher sowie Mitarbeitende im Albertinen Hospiz Norderstedt am 16. Juni freuen. Das Ensemble Elbviolinen war zu Gast.
Mehr lesenDas Albertinen Hospiz Norderstedt im Norderstedter Stadtteil Friedrichsgabe versorgt Erwachsene in ihrer letzten Lebensphase. Der Leitgedanke des Hospizes lautet: In Würde leben bis zuletzt.
Mehr lesenPage 3 of 3