
"Letzte Lieder" präsentiert von Stefan Weiller und dem Pop- und Gospelchor Chorus Mind
Am 14. November findet zu Ehren des Albertinen Hospizes Norderstedt eine Benefizveranstaltung statt.

Am 14. November findet zu Ehren des Albertinen Hospizes Norderstedt eine Benefizveranstaltung statt.

Das Albertinen Hospiz Norderstedt feiert fünfjähriges Bestehen. Es wurde im Oktober 2020 als erstes stationäres Hospiz Schleswig-Holsteins in diakonischer und kommunaler Trägerschaft inmitten der Corona-Pandemie eröffnet.

Mit einem kühlen Getränk die Spiele des FC Eintracht Norderstedt im Stadion begleiten und bei der Pfandrückgabe das Albertinen Hospiz Norderstedt unterstützen: Eine Becherpfand-Aktion des Regionalligisten stärkt die Hospizarbeit vor Ort.

Ein starkes Zeichen für Solidarität und soziales Engagement: Der Regionalligist Eintracht Norderstedt sammelt bei seinen ersten drei Heimspielen der neuen Saison Pfandbecher-Spenden zugunsten des Albertinen Hospizes Norderstedt.

Zu Hause sterben dürfen – das ist der Wunsch vieler Menschen. Doch wie begegnet man Menschen in dieser Lebensphase? Zum Befähigungskurs für ehrenamtliche Sterbebegleitung lädt das Albertinen Hospiz Norderstedt am 12. August zum Infoabend.

Der Albertinen Konvent, geistliche Trägergemeinschaft für die Hamburger Einrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie, unterstützt die vier Hamburger Palliativeinrichtungen der Immanuel Albertinen Diakonie mit insgesamt 12.000 Euro.

Im Oktober 2020 eröffnete das Albertinen Hospiz Norderstedt inmitten der Corona-Pandemie. Beim Jubiäumsabend wurde der Einsatz der haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden gefeiert, der maßgeblich zur positiven Entwicklung beigetragen hat.

                
                    
                            Die Mitarbeitenden im Albertinen Hospiz Norderstedt wurden von Angehörigen eines Hospizgastes mit einem Blumenmeer im Teamraum überrascht.
                        
                
            

Die gleiche Sprache zu sprechen bedeutet nicht, sich verständigen oder verstehen zu können. Corinna Schmidt, Klinische Seelsorgerin im Albertinen Krankenhaus, wünscht sich zu Pfingsten mehr Bereitschaft zum Zuhören und zur Veständigung.

Tierischer Besuch im Albertinen Hospiz Norderstedt: Die Alpakas sorgten für berührende Begegnungen, stille Momente der Nähe und strahlende Gesichter.
Seite 1 von 8