Zum Seiteninhalt springen
  • - Uhr
  • Albertinen Hospiz Norderstedt
  • kostenfrei

Der Nachmittag steht unter dem Motto „Hospiz erleben“ und bietet Einblicke in die Hospizarbeit. Jeweils zur vollen Stunde wird es eine Führung durch das Hospiz geben mit ausreichend Zeit und Raum für Fragen und Gespräche. Zudem stellen Mitarbeitende, Therapeuten und das Ehrenamtsteam unterschiedliche Angebote vor und laden zum Ausprobieren ein. Jeweils um 13:30 Uhr und um 14:30 Uhr wird in die Musiktherapie eingeführt und zum Mitmachen eingeladen.

Infostände & Wünschewagen

An den Informationsständen werden die Aromatherapie sowie die Akkupunktur und Akupressur zur Symptomlinderung vorgestellt. Der Hundebesuchsdienst der Malteser in Norderstedt informiert über die Aufgaben und die Voraussetzung für die Ausbildung zum Besuchshund.

Die gemeinnützige Organisation „Letzte Hilfe“ präsentiert sich ebenfalls mit einem eigenen Stand auf dem Tag der Begegnung. Regelmäßig finden im Hospiz für die interessierte Öffentlichkeit „Letzte Hilfe“ Kurse statt. Darin lernen Teilnehmende, wie sie sterbende An- und Zugehörige vor dem nahenden Ende ihres Lebens würdevoll begleiten können, nicht nur im Hospiz, sondern vor allem zu Hause.

Der Wünschewagen des ASB erfüllt Menschen am Ende ihres Lebens einen letzten Wunsch und steht am 9. Mai zur Besichtigung vor dem Hospiz. Der besondere Krankentransporter ist speziell auf die Bedürfnisse der Fahrgäste abgestimmt und ermöglichen eine komfortable Reise: spezielle Stoßdämpfer, eine Musikanlage, ein harmonisches Konzept aus Licht und Farben, eine verspiegelte Rundum-Verglasung sowie eine moderne notfallmedizinische Ausstattung. Gern informieren die Mitarbeitenden des ASB über die Möglichkeiten einer Wünschefahrt.

Nach all den Eindrücken und Informationen lädt der Hospizgarten mit der neugestalteten Oase bei einer Tasse Kaffee und einem Stück Kuchen zum Verweilen ein.

„Inmitten der Corona-Pandemie eröffnete im Jahr 2020 das Albertinen Hospiz Norderstedt im Stadtteil Friedrichsgabe. Die damals geplante Eröffnungsfeier musste aufgrund der geltenden gesetzlichen Regelungen ausfallen,“ erklärt Einrichtungsleiter Jens Klindworth und fährt fort: „Im diesjährigen Jubiläumsjahr holen wir dies nach und öffnen am 9. Mai unsere Türe für interessierte Bürgerinnen und Bürger.“

Der „Tag der Begegnung: Hospiz erleben“ bildet den Auftakt für das Jubiläumsjahr. Im Sommer wird es eine Jubiläumsfeier für alle Mitarbeitenden und Wegbegleiter geben sowie einen kleinen, offiziellen Empfang im Herbst. Den Abschluss bildet die Veranstaltung „Letzte Lieder“ mit Stefan Weiller am 14.11.2025 um 19:00 Uhr in der Aula des Coppernicus-Gymnasiums Norderstedt. Letzte Lieder ist ein unterhaltsames Programm mit Geschichten, Musik, Informationen und Humor. Der Kartenvorverkauf beginnt in Kürze.

Veranstaltungsort

  • Albertinen Hospiz Norderstedt
    Lawaetzstraße 1 B
    22844 Norderstedt

Kontakt für Rückfragen

Mirjam Hartmann

Verwaltung, Albertinen Hospiz Norderstedt

Veranstalter

Albertinen Hospiz Norderstedt


Mehr zum Veranstalter