Zum Seiteninhalt springen

Jeweils 3.000 Euro gehen an die Palliativeinheit im Albertinen Krankenhaus, das Palliativkonzept im Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhaus sowie an das Diakonie Hospiz Volksdorf und das Albertinen Hospiz Norderstedt.

Ina Klindworth, pflegerische Leitung der Palliativeinheit im Albertinen Krankenhaus, Andreas Schneider, Geschäftsführer des Evangelischen Amalie Sieveking Krankenhauses, Christian Rilz, Geschäftsführer des Albertinen Krankenhauses, Pastor Walther Seiler, Geschäftsführer der Hospize in der Immanuel Albertinen Diakonie sowie Jens Klindworth, Leiter des Albertinen Hospizes Norderstedt, nahmen den Betrag mit großem Dank symbolisch von der Vorsitzenden des Albertinen Konvents, Sabine Weiß, entgegen.
Folgende Vorhaben konnten durch die Unterstützung durch den Albertinen Konvent bereits umgesetzt werden, beziehungsweise werden zeitnah realisiert:

„Für sterbende Menschen da zu sein, sie auf der letzten Wegstrecke ihres Lebens zu begleiten und in jeglicher Hinsicht zu unterstützen, ist ein wichtiger Schwerpunkt der Arbeit in der Immanuel Albertinen Diakonie“, sagt Sabine Weiß, die selbst lange Jahre als Krankenschwester unter anderem im Albertinen Krankenhaus und im Immanuel Krankenhaus Berlin tätig war. „Umso mehr freuen wir uns als Albertinen Konvent, diese wertvolle Arbeit mit unserer Spende fördern zu können!“

Informationen zum Albertinen Konvent

Foto: Ina Klindworth, Andreas Schneider, Sabine Weiß, Christan Rilz, Pastor Walther Seiler und Jens Klindworth (v.l.) bei der symbolischen Übergabe der Spende